Startseite :: Ablauf :: Korrektorat :: Lektorat :: Redaktionelle Arbeiten

Preise :: Kontakt :: Datenschutz :: Impressum

Tipps :: Plagiatsprüfung :: Referenzen

 

 


Begriffe
 

 
Rechtschreibung:
Rechtschreibung oder Orthografie meint hier die zulässige Schreibweise laut dem aktuellen Duden.
 
Grammatik:
In der Grammatik sind Wortarten, Wortbildung, Wortformen und Satzbau festgelegt, wie sie in der Sprache verwendet werden sollen.

 

 



 

Ablauf eines Auftrags:

Siehe Seite Ablauf
 

Was mache ich mit Ihrem Text?

Ich püfe Ihren Text auf folgende Kriterien:
 • Rechtschreibung
 • Grammatik
 • Zeichensetzung (auch Bindestriche und Apostroph)
 • mehrfache oder fehlende Leerzeichen
 • falsche Zeilenabstände.
An Ihrem Schreibstil oder Satzbau korrigiere ich hier nichts. Dies ist Aufgabe für ein Lektorat.
Je nach Umfang und der Art Ihres Textes brauche ich für meine Korrekturarbeit in der Regel etwa einen Werktag für jeweils etwa 10…20 Normseiten, gerechnet ab Ihrem Nachweis der vollzogenen Honorarzahlung oder ab Geldeingang auf meinem Konto.
 

Option: Formatierungen

Wenn Sie zwar kein (umfangreiches) Lektorat benötigen, aber zusätzlich zum Korrektorat die Formatierungen Ihrer Arbeit geprüft und ggf. den Vorgaben entsprechend angepasst werden sollen, dann buchen Sie am besten die Option „Formatierungen“ hinzu. Das Honorar dafür beträgt gerade mal 90 Cent je volle Normseite, mindestens jedoch 10 €.
WICHTIG: Bitte senden Sie mir dazu die formalen Vorgaben Ihres Auftraggebers (als PDF-Datei).
Das Paket enthält folgende Arbeiten:
 • Seitenformate
 • Seitennummerierung
 • Formatierungen aller Absatzformate
 • Formatieren der Grafiken und Tabellen
 • Anlegen von Beschriftungen für Grafiken und Tabellen
 • Anlegen der Inhalts-, Abbildungs- und Tabellenverzeichnisse
 • Formatieren des Literaturverzeichnisses.
 

 

 

 

 
     

 

   © seit 2018 by Peter Junge  •   mail@junges-schreibbuero.de